oberes abgerissenes Zettelstückchen

Reiseberichte

Unser Vortragsraum im Hinterhaus an der Görlitzer Str. 15 bietet Platz für ca. 80 Interessenten. Der Einlass erfolgt ab 18 Uhr, die Vorträge beginnen im Allgemeinen um 19:30 Uhr und sind spätestens 22 Uhr zu Ende. Sowohl vor als auch nach den Reiseberichten seid Ihr herzlich eingeladen, bei dem einen oder anderen Getränk Gespräche zu führen, Erlebnisse auszutauschen und Gleichgesinnte kennenzulernen. Unsere Bar steht mit einer kleinen Auswahl an Bier, Wein und alkoholfreien Getränken von 18 - 22 Uhr zur Verfügung.

Sofern nicht anders angegeben, wird als Eintritt ein Kulturbeitrag von € 7,– erhoben.

Kartenvorverkauf für unsere Vorträge

Der Kartenvorverkauf erfolgt bei unseren Kollegen von schulz aktiv reisen auf der Bautzner Str. 39 im Ausrüsterladen "Die Hütte". Am Tag des Vortrags ist der VVK nur bis 15 Uhr möglich. Falls nach Beendigung des VVK noch Tickets zur Verfügung stehen, werden diese an der Abendkasse am Tag des Vortrags ab 18:00 Uhr in der Reise-Kneipe verkauft. Onlinereservierungen oder telefonische Reservierungen können wir weiterhin aus organisatorischen Gründen leider nicht anbieten!

März 2023

Mittwoch, 29.03.2023 — 19:30 Uhr

Von Hamburg nach Inari - Winterreise nach Finnland

Ein Reisebericht von Oliver Lück

VVK: € 7,- (Auf der Bautzner Str. 39 im Reisebüro) / AK: Verkauf ab 18:00 Uhr am Vortragsabend in der Reise-Kneipe


April 2023

Mittwoch, 05.04.2023 — 19:30 Uhr

Australien – ein Kontinent, wo die Zeit anders vergeht

Ein Reisebericht von Kirsten Spott

VVK: € 7,- (Auf der Bautzner Str. 39 im Reisebüro) / AK: Verkauf ab 18:00 Uhr am Vortragsabend in der Reise-Kneipe


Mittwoch, 12.04.2023 — 19:30 Uhr

Über die Berge Patagoniens in die Antarktis

Ein Reisebericht von Roland Lubiger

VVK: € 7,- (Auf der Bautzner Str. 39 im Reisebüro) / AK: Verkauf ab 18:00 Uhr am Vortragsabend in der Reise-Kneipe


Mittwoch, 19.04.2023 — 19:30 Uhr

Nachhaltig in die Ferne reisen? Mit dem Containerschiff nach Südamerika

Ein Reisebericht von Martin Anders

VVK: Der Eintritt ist frei, wir bitten um Anmeldung unter folgendem Link: https://www.vhs-dresden.de/programm/mensch-und-gesellschaft.html?action%5B68%5D=course&courseId=598-C-23F1510&rowIndex=0 (Auf der Bautzner Str. 39 im Reisebüro) / AK: Verkauf ab 18:00 Uhr am Vortragsabend in der Reise-Kneipe


Mittwoch, 26.04.2023 — 19:30 Uhr

Neugier auf die Welt

Ein Reisebericht von Thomas Bauer

VVK: € 7,- (Auf der Bautzner Str. 39 im Reisebüro) / AK: Verkauf ab 18:00 Uhr am Vortragsabend in der Reise-Kneipe


Mai 2023

Mittwoch, 03.05.2023 — 19:30 Uhr

Abenteuer North Sea Cycle Route: Auf zwei Rädern durch 11 Länder

Ein Reisebericht von Linda Heise

VVK: € 7,- (Auf der Bautzner Str. 39 im Reisebüro) / AK: Verkauf ab 18:00 Uhr am Vortragsabend in der Reise-Kneipe


Mittwoch, 10.05.2023 — 19:30 Uhr

Per Anhalter durch den Iran

Ein Reisebericht von Simon Müller

VVK: € 7,- (Auf der Bautzner Str. 39 im Reisebüro) / AK: Verkauf ab 18:00 Uhr am Vortragsabend in der Reise-Kneipe


Mittwoch, 24.05.2023 — 19:30 Uhr

Wieder da und doch nicht hier – Weltenbummler und ihr Leben nach der Reise

Eine Lesung von Uta Nabert

VVK: € 7,- (Auf der Bautzner Str. 39 im Reisebüro) / AK: Verkauf ab 18:00 Uhr am Vortragsabend in der Reise-Kneipe


Mittwoch, 31.05.2023 — 19:30 Uhr

Schule des Lebens – Eine Familie auf Reisen

Ein Reisebericht von Janine Altmann

VVK: € 7,- (Auf der Bautzner Str. 39 im Reisebüro) / AK: Verkauf ab 18:00 Uhr am Vortragsabend in der Reise-Kneipe


Juni 2023

Mittwoch, 07.06.2023 — 19:30 Uhr

Der Weg der Weichsel. 1200 Kilometer Wanderabenteuer.

Eine Lesung von Dominik Szczepański

VVK: € 7,- (Auf der Bautzner Str. 39 im Reisebüro) / AK: Verkauf ab 18:00 Uhr am Vortragsabend in der Reise-Kneipe


Mittwoch, 14.06.2023 — 19:30 Uhr

Costa Ricas Höhepunkte von der Karibiküste bis zum Pazifik

Ein Reisebericht von Michael Schwarzenberger

VVK: € 7,- (Auf der Bautzner Str. 39 im Reisebüro) / AK: Verkauf ab 18:00 Uhr am Vortragsabend in der Reise-Kneipe


Mittwoch, 21.06.2023 — 19:30 Uhr

Allein durch die Arktis - Auf den Spuren der Abenteuerin Pam Flowers in Alaska und Kanada

Ein Reisebericht von Ursula Maria Ewald

VVK: € 7,- (Auf der Bautzner Str. 39 im Reisebüro) / AK: Verkauf ab 18:00 Uhr am Vortragsabend in der Reise-Kneipe


Mittwoch, 28.06.2023 — 19:30 Uhr

La Réunion – Naturparadies im Indischen Ozean

Ein Reisebericht von Konrad Schulze und Margot Avemark

VVK: € 7,- (Auf der Bautzner Str. 39 im Reisebüro) / AK: Verkauf ab 18:00 Uhr am Vortragsabend in der Reise-Kneipe


September 2023

Mittwoch, 13.09.2023 — 19:30 Uhr

Abenteuer Himalaya

Ein Reisebericht von Ingo Ehret

VVK: € 7,- (Auf der Bautzner Str. 39 im Reisebüro) / AK: Verkauf ab 18:00 Uhr am Vortragsabend in der Reise-Kneipe


Mittwoch, 20.09.2023 — 19:30 Uhr

Georgien - Wandererlebnisse im Großen Kaukasus

Ein Reisebericht von Michael Schwarzenberger

VVK: € 7,- (Auf der Bautzner Str. 39 im Reisebüro) / AK: Verkauf ab 18:00 Uhr am Vortragsabend in der Reise-Kneipe


Oktober 2023

Mittwoch, 18.10.2023 — 19:30 Uhr

Mit dem Rad von Myanmar nach Vietnam

Ein Reisebericht von Jule Amtenbrink & Christian Mädler

VVK: € 7,- (Auf der Bautzner Str. 39 im Reisebüro) / AK: Verkauf ab 18:00 Uhr am Vortragsabend in der Reise-Kneipe


Mittwoch, 25.10.2023 — 19:30 Uhr

Bissel Radeln 2022 - Ein Sabbatical mit Reiserad und Wanderschuhen durch Skandinavien

Ein Reisebericht von Uwe Knöfel

VVK: € 7,- (Auf der Bautzner Str. 39 im Reisebüro) / AK: Verkauf ab 18:00 Uhr am Vortragsabend in der Reise-Kneipe


November 2023

Mittwoch, 29.11.2023 — 19:30 Uhr

Der Kilimandscharo – Unterwegs auf das Dach Afrikas

Ein Reisebericht von Erik Hilse

VVK: € 7,- (Auf der Bautzner Str. 39 im Reisebüro) / AK: Verkauf ab 18:00 Uhr am Vortragsabend in der Reise-Kneipe


Informationen

Wenn auch DU von Deiner Reise berichten möchtest, dann melde Dich bitte bei uns unter der Telefonnummer 0351 266 25-76 oder nutze das Kontaktformular.


Einlass/Beginn: Wenn nicht anders angegeben, erfolgt der Einlass ab 18 Uhr in unserem Vortragsraum (Görlitzer Str. 15, Hinterhaus). Die Reiseberichte beginnen 19:30 Uhr und enden ca. 21 Uhr (± 15 min.). Für gesellige Gespräche ist die Reise-Kneipe noch bis 22 Uhr geöffnet.

Getränke: Im Vortragsraum steht eine kleine Bar mit einer Auswahl internationaler Getränke bereit. Karten bzw. Plätze können nicht reserviert werden. Rechtzeitiges Kommen sichert die besten Plätze.


Hygienekonzept

Die Gesundheit unserer Gäste und der Mitarbeiter/innen hat absoluten Vorrang. Maßgebend für die Öffnung sind die neuen Bestimmungen der Corona-Verordnung des Land Sachsen. Bereits verkaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können im Reisebüro von schulz aktiv reisen in der Bautzner Straße 39 im Ausrüsterladen "Die Hütte" rückerstattet werden.

SCHUTZ- UND HYGIENEPLAN IN DER REISE-KNEIPE

Allgemein

Zur Vermeidung von Infektionen ist immer ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen fremden Personen und Haushalten zu empfehlen.
Wir empfehlen zudem das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im gesamten Gebäude.

Hygiene

Für Hygiene sorgen wir durch ausreichend Flüssigseife, Papierhandtücher und Desinfektionsmittel im Eingangsbereich sowie auf den Toiletten. Besondere Hygiene gilt auf Flächen, die oftmals gebraucht werden (u.a. Klinken, Türgriffe, Armaturen, Handläufe, Sanitäreinrichtungen). Zur Minimierung des Kontakts empfehlen wir die Nutzung des Vorverkaufs auf der Bautzner Str. 39.

Nachverfolgung

Im Interesse der Gesundheit aller Gäste und der besseren Nachverfolgung von Infektionen, empfehlen wir allen Gästen, die Corona Warn App zu nutzen. Beim Einlass wird ein Barcode bereitgestellt, bei dem sich alle Gäste für die Vorträge ein- und auschecken können. Die Nutzung ist freiwillig. Ihre Daten dienen allein dem Zweck der Nachverfolgung und werden nach 4 Wochen vernichtet. Eine anderweitige Nutzung dieser Daten ist ausgeschlossen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis

Die Regelungen orientieren sich an den Empfehlungen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), dem Bundesamt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) sowie den Empfehlungen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS).

unteres abgerissenes Zettelstückchen

Das Impressum finden Sie auf unserer Kontakt-Seite. Ihre Cookie-Präferenzen können Sie bei Bedarf jederzeit hier anpassen.

Das Copyright für Texte, Fotos, Rezepte und Layout liegt bei den AutorInnen bzw. bei der Reise-Kneipe.
Über Kritik und Verbesserungsvorschläge freuen wir uns jederzeit: info@reise-kneipe.de